Im Detail
Auf Anforderung der Polizei oder des Rettungsdienstes schafft die Feuerwehr Langenargen im Notfall Zugänge zu Gebäuden und Wohnungen, aber auch zu Fahrzeugen und Aufzügen. Da die Zahl der Türöffnungen in Langenargen in den vergangenen Jahren stetig zunahm, wurde 2019 eine spezielle Türöffnungsgruppe gegründet, die den Anforderungen im Umgang mit dem speziellen Material und Techniken gerecht wird.
Die Ausrüstung der Sondergruppe Türöffnung: Türöffnungskoffer, Fensteröffnungskoffer, Halligan-Tool, sowie Notfallrucksack und Automatisierter-Externer-Defibrillator (AED) zur medizinischen Erstversorgung.
Alle Mitglieder verfügen über einen Lehrgang in Öffnungstechniken und bilden sich regelmäßig in eigenen Übungen fort.
Im Einsatzfall wird die Sondergruppe Türöffnung separat alarmiert. In den Tagstunden, zwischen 6 und 18 Uhr werden die Kräfte durch den jeweils diensthabenden Zug unterstützt. Primäres Arbeitsmittel der Türöffnungsgruppe ist das Löschfahrzeug 1/42. Hier sind alle notwendigen Ausrüstungsgegenstände verlastet. Für Paralleleinsätze befindet sich ein weiterer Satz der Ausrüstung auf dem Löschfahrzeug 1/44.
Die Sondergruppe Türöffnung kommt nur dann zum Einsatz, wenn ein Notfall vorliegt.