Im Detail
Wenn die Feuerwehr ausrückt, befinden sich häufig Menschen, die verletzt oder erkrankt sind in einer Notlage. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt die Feuerwehr die Patienten und unterstützt im Verlauf bei der weiteren medizinischen Versorgung.
Nahezu alle Fahrzeuge der Feuerwehr Langenargen sind mit einem Automatisierten Externen Defibrillator (AED) ausgestattet. Hinzu kommt eine einfache Erste-Hilfe-Ausrüstung bis hin zu Notfallrucksäcken auf den Löschfahrzeugen für die erweiterte Versorgung. Das Mehrzweckboot 1/79 ist für lebensrettende Sofortmaßnahmen mit mehreren Modultaschen ausgestattet. Neben Sanitätshelfern gehören auch mehrere Rettungssanitäter, Notfallsanitäter und ein Notarzt zu den Spezialisten für die Erstversorgung. Alle medizinisch ausgebildeten Einsatzkräfte der Feuerwehr Langenargen sind über eine separate Meldergruppe alarmierbar, welche derzeit noch nicht aktiv eingesetzt wird.