Neuigkeiten: FFW Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
FFW Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
FFW Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
FFW Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Neuigkeiten

Tag der Berufsfeuerwehr 2024

icon.crdate11.07.2024

Am 29.06 fand wie jedes Jahr der Tag der Berufsfeuerwehr unserer Jugendfeuerwehr statt. Hier verbringen die Kinder und Jugendlichen 24 Stunden im Feuerwehrgerätehaus und durchleben den Alltag einer Berufsfeuerwehr, inklusive zahlreicher fiktiver Einsätze.

Am 29.06 fand wie jedes Jahr der Tag der Berufsfeuerwehr unserer Jugendfeuerwehr statt. Hier verbringen die Kinder und Jugendlichen 24 Stunden im Feuerwehrgerätehaus und durchleben den Alltag einer Berufsfeuerwehr, inklusive zahlreicher fiktiver Einsätze.

Direkt zu Dienstbeginn galt es für die jungen Feuerwehrleute den Brand eines Traktors im Osten von Langenargen zu löschen. Über den Vormittag arbeiteten die in zwei Züge eingeteilten Kinder und Jugendlichen verschiedenste kleinere Szenarien ab. Gegen Mittag konnte bei der benachbarten Wehr in Kressbronn gemeinsam Mittag gegessen und ein Rettungswagen von nahem erkundet werden.

Gegen 16:30 Uhr kam es zu einem der Highlights des Tages. Zusammen mit der Jugendfeuerwehr Kressbronn und dem Jugend-Rot-Kreuz aus Kressbronn wurde der langenargener Nachwuchs zu einem gemeldeten Vollbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Kressbronn alarmiert. Vor Ort koordinierten die beiden Gruppenführer ihre Mannschaft sowohl bei der Rettung von vermissten Personen aus dem Gebäude, als auch bei der Brandbekämpfung über mehrere Strahlrohe. Anschließend wurde gemeinsam mit den kressbronner Kameraden am Gerätehaus in Langenargen gegrillt.

Gegen 19:30 galt es mehrere eingeklemmte Personen nach einem Unfall zu befreien. Mittels hydraulischer Rettungsgeräte befreiten die Kinder und Jugendlichen die verunfallten Personen. Nachdem gegen 22:00 Uhr noch mehrere vermisste Personen durch das Bilden einer Suchkette gefunden werden konnten, war gegen 23:30 Uhr dann Nachtruhe. Diese wurde erst um ca. 7:00 Uhr gestört. Am Morgen galt es eine ausgelöste Brandmeldeanlage und einen gemeldeten Fahrzeugbrand abzuarbeiten.

Kurz vor Ende des 24 Stunden Dienstes durften sich der Nachwuchs noch über einen Besuch von Bürgermeister Ole Münder freuen. Er lobte die jungen Wehrleute für die erbrachte Leistung und betonte, wie glücklich die Gemeinde Langenargen über derartigen Nachwuchs sein könne.

Auch das Jugendleiterteam um Jugendwartin Ina Klotz blickt sehr zufrieden auf den diesjährigen Tag der Berufsfeuerwehr zurück und lobt die Leistungen ihrer Kinder und Jugendlichen.

In unserem Fotoalbum finden Sie Bilder zum Tag der Berufsfeuerwehr 2024.