Neuigkeiten: FFW Langenargen

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
FFW Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
FFW Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
FFW Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Neuigkeiten

Umzug der Feuerwehr Langenargen

icon.crdate22.02.2024

Im Zuge der Bauarbeiten zum Neubau des Feuerwehrhauses in der Oberdorfer Straße 22 wird die Feuerwehr Langenargen im Februar 2024 an den Übergangsstandort im Bereich des Bauhofs in der Lindauer Straße umziehen.

Im Zuge der Bauarbeiten zum Neubau des Feuerwehrhauses in der Oberdorfer Straße 22 wird die Feuerwehr Langenargen im Februar 2024 an den Übergangsstandort im Bereich des Bauhofs in der Lindauer Straße umziehen.

Wohin zieht die Feuerwehr und weshalb?

Die Feuerwehr Langenargen wird im Bauhof-Areal in der Lindauer Straße einziehen. Dort wurde ein Übergangsquartier für die Feuerwehr eingerichtet, in dem alle Fahrzeuge, Ausrüstung und Einsatzkleidung untergebracht werden. Grund für den Umzug ist der Abriss des älteren Gebäudeteils des Feuerwehrhauses in der Oberdorfer Straße.

Wie läuft der Umzug einer ganzen Feuerwehr ab?

Der Umzug der Feuerwehr, für den seit mehreren Monaten Planungen und Vorbereitungen laufen, stellt einen hohen logistischen Aufwand dar. In Zusammenarbeit aller Feuerwehrangehörigen wurden am 17. Februar bereits eine große Menge an Einrichtungs- und Ausrüstungsgegenständen in das Übergangsquartier transportiert. Beim finalen Umzug am 24. Februar werden dann auch die Fahrzeuge und die Spinde der Feuerwehrangehörigen mitsamt Einsatzkleidung umziehen.
Von diesem Tag an wird die Feuerwehr vom Übergangsquartier in der Lindauer Straße zu Einsätzen ausrücken.

Was geschieht am derzeitigen Standort an der Oberdorfer Straße?

In der letzten Februarwoche wird bereits mit den Abbrucharbeiten am alten Feuerwehrhaus begonnen, der neuere Teil des Feuerwehrhauses bleibt bestehen. An gleicher Stelle wird ein Neubau entstehen. Insgesamt ist eine Bauzeit von ca. 2,5 Jahren geplant.

Was ist im Bereich des Übergangsquartiers am Bauhof zu beachten?

Die Bevölkerung wird gebeten, die Zu- und Abfahrten im Bereich des Bauhofs und bis zur Lindauer Straße jederzeit freizuhalten. Dies gilt insbesondere während der Öffnungszeiten des Wertstoffhofes. Im Einsatzfall wird ein akustischer Alarm auf dem Gelände zu hören sein.
Zu beachten ist, dass nicht nur die Feuerwehrfahrzeuge ausrücken müssen, sondern die Feuerwehrangehörigen mit ihren PKW zuvor auf das Gelände gelangen müssen.

„Nach jahrelangen Vorarbeiten geht es jetzt endlich los“, freut sich Bürgermeister Ole Münder. „Ich danke den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr für ihre hervorragende Unterstützung sowohl bei der Planung wie auch bei der Realisierung“, so Münder weiter.