Katastrophenschutzübung "GÜKEX 2022"
icon.crdate01.10.2022
Verkehrsunfall mit mehreren PKW und einem Gefahrut-LKW, mehrere Personen verletzt und teils eingeklemmt. So lautete eines der Szenarien der Katastrophenschutzübung 2022, die in diesem Jahr in Langenargen stattfand. Rund 220 Einsatzkräfte arbeiteten das Szenario am Vormittag des 1. Oktober ab.
Der Langenargener Ortsteil Oberdorf wurde am vergangenen Samstag zum Schauplatz der Katastrophenschutzübung „GÜKEX 2022“ des Bodenseekreises.
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall unter Beteiligung mehrerer PKW und einem LKW. Der ersteintreffende Zugführer des Zug 3 (Oberdorf) stellte bei der Erkundung fest, dass aus dem verunfallten LKW ein Gefahrstoff austrat und ließ daraufhin Spezialkräfte umliegender Feuerwehren nachalarmieren. Außerdem waren mehrere Personen verletzt worden und teils in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Die Befreiung der eingeklemmten Personen führten die Besatzungen der Löschfahrzeuge aus Langenargen, unterstützt durch die Feuerwehr Tettnang, durch. Die medizinische Versorgung fand durch DRK und Johanniter statt. Im Verlauf gingen Spezialkräfte unter Chemikalienschutzanzügen zum Gefahrgut-LKW vor und stoppten den Austritt des Gefahrstoffes. Einen Dekontaminationsplatz für die eingesetzten Kräfte richtete die Feuerwehr Tettnang ein. Zur Erkundung und Beobachtung der Lage aus der Luft befand sich erstmals die Drohneneinheit des Bodenseekreises im Einsatz. Rund 220 Einsatzkräfte arbeiteten das Szenario innerhalb von drei Stunden erfolgreich ab. Am gleichen Tag wurde im westlichen Bodenseekreis in der Gemeinde Frickingen ein weiterer Großeinsatz simuliert, sodass an diesem Tag ca. 450 Einsatzkräfte an „GÜKEX 2022“ beteiligt waren.
Weitere Fotos der Übungen finden Sie im Fotoalbum.