Einsätze im Juni
Elf mal wurde die Hilfe der Langenargener Wehr im Juni gefordert. Direkt zu Monatsbeginn wurde sie zu einem Segelboot in Not auf den Bodensee gerufen. Zusammen mit einem Großaufgebot an Rettungskräften begann die Feuerwehr die Suche nach dem in Seenot geratenen Boot. Glücklicherweise konnte die Suche im Verlauf abgebrochen werden, da das vermisste Boot bereits im Hafen angetroffen wurde.
Durch eine Störung in einem Abwasserpumpwerk im Osten von Langenargen und die zu dieser Zeit starken Regenfälle kam es zum Ausfall der dortigen Pumpe. Die Feuerwehr setzte eine Tauchpumpe mit einer Förderleistung von 1200 Litern pro Minute und eine weitere Pumpe ein, um die Betriebsfähigkeit des Pumpwerks wiederherzustellen. Nach über einer Stunde zeigten die Maßnahmen einen Erfolg. Der nachlassende Niederschlag entspannte die Situation weiter, sodass die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben werden konnte.
Bei hochsommerlichen Temperaturen alarmierte die Leitstelle am 19.06 zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Bierkeller-Waldeck. Im Kreuzungsbereich kollidierte ein PKW mit einem Motorrad, wobei eine Person verletzt wurde. Die Löschfahrzeug-Besatzung sicherte die Unfallstelle, parallel dazu wurde die verletzte Person durch einen Notfall- und einen Rettungssanitäter erstversorgt. Nach der Reinigung der Fahrbahn konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Nur einen Tag später wurde die Feuerwehr erneut auf den Bodensee vor Langenargen gerufen. Plötzlich einsetzender ablandiger Wind brachte am Montagabend zwei Stand Up Paddler auf dem Bodensee in Bedrängnis, woraufhin die Integrierte Leitstelle ein Großaufgebot an Rettungskräften alarmierte. Das Mehrzweckboot 1 der Feuerwehr Langenargen erreichte 7 Minuten nach der Alarmierung den Einsatzort. Die Besatzung nahm die beiden Paddler an Bord und brachte sie in den sicheren Hafen.
Am Nachmittag des 23.06 wurden die Kommandanten der Feuerwehr zu einem gemeldeten LKW-Brand auf die B31 gerufen. Aufgrund unklarer Ortsangaben wurde der Einsatz durch die Feuerwehr Kressbronn abgearbeitet. Die Führung der Feuerwehr Langenargen war zur Abstimmung am Einsatzort.